Skip to content

Familie Lutz

Abenteuer Auswanderung

Menu
  • Startseite
  • Kontaktiere uns!
Menu

Rückblick letztes Quartal 2019

Posted on 01/02/202006/01/2023 by Fabienne Lutz

Hallo liebe Freunde,

Nun endlich lasse ich mal wieder von Familie Lutz auf dem Blog hören. Diesmal mache ich es als Rückblick über das ganze letzte Quartal 2019 von Oktober bis Dezember 2019. Alles was vorher war, seht ihr in den älteren Beiträgen. Die Zeit vergeht schnell und es hat sich einiges geändert. Grundsätzlich fühlen wir uns wohl hier und uns wird es kaum langweilig, dennoch ist auch bei uns langsam Alltag eingekehrt und wir erleben nicht täglich etwas Spektakuläres, das sofort im Blog beschrieben wird. Ich lasse euch hier aber gerne etwas an unserem (ausser-) gewöhnlichen Alltag teilhaben.

Oktober

Kürbis schnitzen

Beim Best Friends Animal Sanctuary in Kanab (Tierschutzorganisation) konnten wir Kürbisse für die Papageien schnitzen. Die Papageien haben Kürbis zum fressen gerne und zudem ist es ein sehr gesunder Snack.

Ich (Fabienne) habe mich zu Hause dann noch an einen grossen Kürbis gewagt. Ich kenne das Schnitzen von den Räben noch aus der Schule, normalerweise höhlt man da die Räbe erst nach dem Verzieren aus, damit man nicht versehentlich die Wand durchbricht. Doch beim Kürbis beginnt man zuerst mit auskratzen. Es war ganz anders als bei einer Räbe aber folgendes ist dabei herausgekommen:

Wild West Wedding Kürbis

November Michaels 2. Geburtstag

Michael ist am 17.November 2 Jahre alt geworden. Seinen Geburtstag haben wir im Zoo (Reid Park Zoo in Tucson) verbracht. Die Erdmännchen hatten ihn am meisten amüsiert.

Dezember

Advent und Weihnachten in den USA

Auch hier in Kanab haben wir den Advent mit allem was dazugehört miterlebt. Michael hat Santa Claus getroffen.

Ich (Fabienne) habe am Weihnachtskonzert vom Orchester in Kanab (Symphony of the Canyons) mitgespielt.

https://www.facebook.com/dave.owens.9634/videos/10216545194211116/

Wir haben Guezli gebacken und der Christbaum hatte auch in unserem “Fifthwheel” (Wohnanhänger) Platz.

Umzug nach Tucson AZ

Andreas musste lange auf seine Arbeitserlaubnis warten. Nun endlich konnte er sich bewerben und hat verschiedene Jobangebote erhalten. Er hat sich für seinen Traumort entschieden. Er arbeitet nun seit Mitte Dezember bei Lazydays in Tucson AZ als “Service Technician” (Service und Garantiearbeiten als Techniker/Mechaniker von allen Arten von Wohnmobilen).

Dafür sind wir nach Tucson umgezogen und wohnen nun direkt neben Andreas Arbeitsplatz auf dem Campingplatz (KOA Lazydays/Tucson). Mit unsererm Anhänger ist ein Umzug natürlich relativ kurzfristig möglich, und es muss fast nichts gepackt werden, da man ja das ganze zu Hause mitnimmt. Anhängen und los gehts 😉

Die Vorteile sind hier: Andreas kann zu Fuss zur Arbeit gehen und ist über Mittag zu Hause. Wir haben einen schönen Platz unter einem Olivenbaum mit einem Sandkasten in unmittelbarer Nähe. Auf der anderen Seite von unserem Wohnmobil hat es einen Orangenbaum mit leckeren Orangen, die man einfach plücken darf. Es ist fast wie im Schlaraffenland 😉

Es ist ein relativ grosser und sehr schöner gepflegter Campingplatz (mit zwei Pools, einen Spielplatz, Pickle-Ball Feld, Feuerschalen, Minigolf, einem kleinen Naturpark mit Teich. Es wohnen hier auch einige andere Familien mit Kindern, teilweise nur temporär (mehrere Monate) aber daran haben wir uns gewöhnt. Michael findet jeweils schnell Anschluss.

Das Wetter ist hier sehr angenehm (T-Shirt Wetter auch im Winter) und oft kann man auch jetzt noch baden gehen. Es ist jetzt mittlerweile etwas kühler geworden und teilweise gibt es auch etwas kühlere Tage aber meistens wenn die Sonne scheint ist es sehr warm draussen. Wir wissen jedoch, dass es im Sommer sehr heiss wird hier.

Tucson hat verschiedene Museen (auch ein Kindermuseum einen Zoo und alles was zu einer Stadt dazugehört.

Kindermuseum (Childrens Museum of Tucson)

Der Stadtpark (Reid Park) ist ebenfalls sehr schön.

Uns gefällt es hier sehr. Der einzige Nachteil war im ersten Moment, dass es sehr weit weg ist von unserem ersten Wohnort in Kanab (7.5h Autofahrt), wo wir die Hochzeitsfirma registriert haben. Doch wir haben uns damit gut arrangieren können und zur Zeit kann die Hochzeitsfirma auch von hier aus (Homeoffice) betrieben werden, solange wir nicht täglich Aufträge vor Ort in Kanab und Umgebung haben. Für einzelne Hochzeiten die dort gebucht werden, kann ich (Fabienne) auch einmal dorthin fahren. Ich (Fabienne) erweitere dafür nun mein Servicegebiet auf ganz Arizona. Am 12.Januar 2020 ist hier in Tucson gerade eine Hochzeitsmesse wo ich mit Wild West Wedding einen Stand haben werde. Das folgende Bild ist noch aus Kanab wo ich am 7.Dezember am Christas Festival meine Hochzeitfirma vorgestellt habe. Die Ausrüstung für den Messestand habe ich also bereits und im Februar geht es dann weiter in St.George. and der Southern Utah Bridal Expo.

Aus dem Alltag

Fondue gehört auch im fernen Ausland auf den schweizer Speiseplan. Wir haben uns einen Fonduevorrat angelegt und geniessen das kostbare Gut immer wieder einmal.

Und zum Schluss:

Unser amerikanische Führerschein ist nun endlich angekommen. Wir hatten ihn Ende August in Utah gemacht und mussten dafür sogar nochmals eine theoretische und praktische Fahrerprüfung ablegen. Wir mussten beide diese eine 2tes Mal machen weil wir bei der ersten Fahrerprüfung kleine Fehler gemacht hatten. In der Zwischenzeit hatten wir einen Zettel als Bescheinigung “provisorischer Führerschein” bis unsere Plastikkarte in der Post angekommen ist. Nach langen Wochen haben wir ihn nun im Dezember endlich im Briefkasten gehabt. Die Behörden und Post hier in den USA sind nicht schneller als in Europa 😛 Der Witz ist, sehr wahrscheinlich müssen wir nun, weil wir umgezogen sind nach Arizona hier wieder einen neuen machen, kurz nachdem unsere Utah Führerscheine endlich angekommen sind.

Wir hoffen euch allen geht es auch gut und freuen uns natürlich auch mal von euch etwas zu hören, z.B. bei den Kommentaren 😉

Previous
Next
  • Rückblick letztes Quartal 2019

    Hallo liebe Freunde, Nun endlich lasse ich mal wieder von Familie Lutz auf dem Blog hören. Diesmal mache ich es als Rückblick über das ganze letzte Quartal 2019 von Oktober bis Dezember 2019. Alles was vorher war, seht ihr in den älteren Beiträgen. Die Zeit vergeht schnell und es hat sich einiges geändert. Grundsätzlich fühlen…

    01/02/2020

2 thoughts on “Rückblick letztes Quartal 2019”

  1. Vera & Moritz says:
    01/04/2020 at 5:36 am

    Mit grossem Interesse verfolgen wir euern Blog und freuen uns mit euch über die vielen Erlebnisse im fernen Amerika. Vor über 40 Jahren lernte ich auch KOA Campingplätze Mit unserm Motorhome schätzen. Ihr lebt in einem wunderschönen Bundesstaat. Wir wünschen euch viel Erfolg, Freude und Zuversicht.

    Reply
  2. Artiom says:
    03/14/2020 at 3:44 am

    Yeaaah, mega cool. Ich freue mich für euch.
    Ja home Office ist hier in der Schweiz auch angekommen, wegen dem lästigen Virus derzeit.
    Viel Erfolg weiterhin.
    Bin gespannt was noch kommt.
    Lg Artiom

    Reply

Leave a Reply to Artiom Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Mai 2022-2023
  • Rückblick April 2021 bis 04/2022
  • Neuigkeiten Ende 2020 bis April 2021
  • Wildlife
  • San Manuel Einzug aufs Grundstück
  • 2. Quartal 2020 und bizli meh
  • 1.Quartal 2020
  • Rückblick letztes Quartal 2019
  • Aus dem Alltag in Kanab und unterwegs
  • Grand Canyon North Rim
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Familie Lutz | Powered by Superbs Personal Blog theme