Am Samstag war es soweit, endlich konnten wir unser neues Zuhause in Empfang nehmen. Nach einer fast vier stündigen Übernahme, fuhren wir zum Campground welcher sich direkt neben Lazydays befindet. Die erste Herausforderung wartete da schon auf mich und zwar ein Back-In Platz. Das bedeutet rückwärts einparken mit einem 41ft (ca. 12.5m) langem Anhänger. Anschliessend an das Einparken ging es daran, das Erlernte von vorhin anzuwenden und das Fahrzeug abzukuppeln. Bevor man die Slide-outs ausfährt, muss der Trailer ausniveliert werden, dies geschieht ganz einfach per Knopfdruck, der Trailer richtet sich anschliessend selbst aus. Sobald er ausgerichtet ist, kann man die Slide-outs ausfahren und die Versorgung anschliessen und schon ist man Zuhause.


Am nächsten Tag ging es nach Flagstaff, nach Phoenix konnten wir der Tankanzeige zuschauen, wie sie nach unten ging, da es nur noch Bergauf ging mit teilweise nur 30km/h und Vollgas ging es nach oben. Der Verbrauch lag bei über 24 l/100km, normalerweise brauchen wir etwa 14 l Diesel auf 100km. Der KOA Campground befindet sich in einem Wald dadurch ist die Zufahrt relativ eng. Zum Glück haben wir auch dies ohne Schaden überstanden. Am Montag kam dann unser vorerst letztes Stück von Flagstaff nach Kanab zu unserem Stellplatz für die nächsten zwei Wochen. Unterwegs gab es noch eine kurze Rast.

Technische Daten:
- Marke: Grand Design
- Model: Reflection 367BHS
- Jahr: 2020
- Gewicht: ca. 6.8 Tonnen
- Hitch Weight (Stützlast): 1206kg
- Länge: 12.5m
- Höhe: 3.81m
-
Neues Zuhause
Am Samstag war es soweit, endlich konnten wir unser neues Zuhause in Empfang nehmen. Nach einer fast vier stündigen Übernahme, fuhren wir zum Campground welcher sich direkt neben Lazydays befindet. Die erste Herausforderung wartete da schon auf mich und zwar ein Back-In Platz. Das bedeutet rückwärts einparken mit einem 41ft (ca. 12.5m) langem Anhänger. Anschliessend…